
Teilen
Schwermetalle im Kakao?!😳 Ja. Aber nicht, wie du denkst
🧬 SCHWERMETALLE UND ROHKAKAO – WAS DU DARÜBER WISSEN SOLLTEST
… und warum wir bei Maitiri ganz genau hinschauen
Wenn du gerne hochwertigen Rohkakao trinkst – ganz besonders in einem zeremoniellen oder spirituellen Setting – dann hast du es vielleicht schon gehört:
„Da sind Schwermetalle drin …“
Und vielleicht hast du dich gefragt:
✨ Was bedeutet das genau?
✨ Ist das gefährlich?
✨ Und wie steht Maitiri dazu?
Also – lass uns aufklären. Ehrlich, bodenständig und mit offenem Herzen. ☕
🔍 Warum sind Schwermetalle überhaupt im Kakao enthalten?
Kakao ist ein Naturprodukt. Und wie viele Pflanzen nimmt auch er das auf, was im Boden vorhanden ist.
Dazu zählen Mineralien, Spurenelemente – und ja, auch Schwermetalle wie Cadmium, Blei oder Nickel.
Gerade in vulkanischen Regionen – wie sie in Lateinamerika typisch sind – ist Cadmium natürlich im Gestein enthalten. Kakao liebt diese fruchtbaren Böden. Und so gelangen auf natürliche Weise Spuren dieser Metalle in die Pflanze.
Das bedeutet: Selbst bei biologischem Anbau, achtsamer Ernte und sanfter Verarbeitung können Schwermetalle im Endprodukt vorhanden sein.
👉 Wichtig: Es handelt sich nicht um Rückstände von Pestiziden oder industriellen Verunreinigungen.
Sondern um geologische Gegebenheiten – das, was Mutter Erde selbst mitbringt.
🧪 Was sagt die Wissenschaft?
Die EU hat klare Richtlinien für die Höchstmenge an Cadmium im Kakao festgelegt:
- 0,6 mg/kg bei kakaohaltigen Produkten mit hohem Kakaoanteil
- 0,8 mg/kg bei reinem Kakaopulver
Diese Grenzwerte sind streng, aber sinnvoll – sie schützen Vieltrinker*innen und stellen sicher, dass der regelmäßige Genuss von Kakao nicht gesundheitsschädlich ist.
🥣 Unsere Werte bei Maitiri – mit voller Transparenz
Wir lassen alle unsere Kakaos freiwillig laboranalysieren – denn wir möchten mehr als nur gesetzlichen Standards gerecht werden.
Unser Maßstab lautet:
„Was ich selbst nicht trinken würde, biete ich auch nicht anderen an.“
Hier sind unsere aktuellen Laborwerte:
Sorte | Cadmiumgehalt (mg/kg) |
---|---|
Agni Kakao 🔥 | 0,50 mg/kg |
Arriba Kakao 🌿 | 0,54 mg/kg |
Beide Kakaos liegen klar unter dem EU-Grenzwert – und das mit voller Absicht.
Wir trinken sie selbst regelmäßig – zeremoniell und im Alltag – und stehen mit ganzem Herzen dahinter.
Unser Kakao Sorten sind außerdem mikrobiologisch geprüft:
- ✅ keine Schimmelpilze
- ✅ keine Salmonellen
- ✅ keine E. coli
- ✅ Geschmack & Geruch: einwandfrei
👁️🗨️ Und jetzt?
Wenn dich das Thema interessiert – wenn du gerne tiefer eintauchst in Themen wie energetische Qualität von Kakao, achtsamer Anbau, nachhaltige Rituale oder Körperweisheit beim Genuss:
Dann schreib uns. Frag nach. Frag alles.
Denn für uns ist Kakao nicht nur ein köstliches Getränk –
Er ist ein Raum. Ein innerer Tempel. Und ja - auch ein Feld der Verantwortung.
💌 Abschließend – ein Wort aus dem Maitiri-Herz
Maitri bedeutet liebevolle Güte – auch sich selbst gegenüber.
Deshalb möchten wir dich empowern, bewusst zu konsumieren, aber nicht aus Angst, sondern aus Klarheit.
💭 Angst macht eng.
💛 Liebe macht weit.
Denn genau deshalb machen wir Kakao:
Für echte Verbindung, für Rituale, für deine Mitte.
Du kannst dich auf uns verlassen.
Und auf dein Gefühl.
Mit Liebe,
Justine 🌱
☕ PS: Deine Kakaoreise beginnt hier:
Wenn du mit Vertrauen, Herz und geprüfter Qualität trinken willst – dann schau dir unsere Sorten an:
- 👉 Agni Kakao – feurig, transformierend, aktivierend
- 👉 Arriba Kakao – sanft, herzöffnend, erdend
☕ Mit Analyse, Herz & Haltung.